Spitex Schwab begleitet Menschen mit schweren, unheilbaren Erkrankungen in einer sensiblen Lebensphase – einfühlsam, individuell und fachlich spezialisiert.
Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen sowie ihres Umfelds zu erhalten und zu fördern. Viele wünschen sich, bis zuletzt in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können – wir machen das möglich.
Unsere speziell ausgebildeten Fachpersonen in Palliative Care und Onkologie bieten gezielte Pflege, Schmerztherapie und Symptomlinderung in enger Abstimmung mit der behandelnden Ärztin oder dem Arzt. Auch Angehörige werden aktiv einbezogen und entlastet.
Spitex Schwab ist an Ihrer Seite – auch in der letzten Lebensphase.
Palliative Care
Was ist Palliative Care?
Palliative Care ist ein ganzheitlicher Betreuungsansatz für Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen Erkrankungen. Im Zentrum steht die Lebensqualität – sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen.
Durch frühzeitige Erkennung und gezielte Linderung von Schmerzen sowie physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Belastungen unterstützt Palliative Care einen möglichst stabilen und würdevollen Alltag.
(Quelle: WHO 2002)
Fachkompetenz in der Palliativ- und Onkopflege
Die Pflegefachpersonen von Spitex Schwab bringen umfassende Erfahrung in anspruchsvollen Pflegesituationen mit. Durch spezialisierte Aus- und Weiterbildungen in Palliative Care, Onkologie und psychoonkologischer Beratung sind sie bestens qualifiziert. Als Teil des Mobilen Palliative Care Teams (MPCT) arbeiten sie eng mit Fachpersonen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen – für eine abgestimmte, ganzheitliche Betreuung.